Wie das iPhone 8 WLAN trennt, wenn es gesperrt ist




Wie das iPhone 8 WLAN trennt, wenn es gesperrt ist

Wie das iPhone 8 WLAN trennt, wenn es gesperrt ist

Einleitung

Das iPhone 8 ist ein beliebtes Smartphone, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Es bietet zahlreiche Funktionen, darunter auch die Möglichkeit, drahtlos ins Internet zu gehen. Allerdings gibt es eine wichtige Funktion, die viele Nutzer nicht kennen – das WLAN wird getrennt, wenn das Telefon gesperrt ist. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit beschäftigen.

Warum das WLAN getrennt wird

Die meisten Menschen verwenden WLAN, um Daten aus dem Internet herunterzuladen oder um E-Mails abzurufen. Wenn das Telefon jedoch gesperrt ist, wird das WLAN automatisch getrennt. Das bedeutet, dass keine Daten mehr über WLAN übertragen werden können. Warum ist das so?

Das iPhone 8 ist so konzipiert, dass es Energie spart, wenn es nicht benutzt wird. Wenn das Telefon gesperrt ist, werden die meisten Funktionen deaktiviert, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Dazu gehört auch die WLAN-Verbindung.

Wie man das Problem lösen kann

Wenn Sie möchten, dass Ihr iPhone 8 auch im gesperrten Zustand mit dem WLAN verbunden bleibt, gibt es eine einfache Lösung. Gehen Sie auf Einstellungen > WLAN und tippen Sie auf das blaue „i“ neben dem WLAN-Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind. Schalten Sie dann den Schalter bei „WLAN im Standby aktiviert“ auf „Aus“. Dadurch wird das WLAN auch im gesperrten Zustand aktiv bleiben.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Einstellung die Batterielebensdauer beeinflussen kann. Wenn Sie also darauf achten müssen, dass Ihr Telefon den ganzen Tag über genug Akkulaufzeit hat, sollten Sie das WLAN im Standby-Modus aktiviert lassen.

Weitere Tipps und Tricks

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, um das WLAN auf dem iPhone 8 zu optimieren. Hier sind einige Tipps:

– Aktualisieren Sie Ihr iPhone 8 auf die neueste iOS-Version. Oftmals werden in Updates Fehler behoben und die WLAN-Verbindung verbessert.

– Vermeiden Sie es, Apps im Hintergrund laufen zu lassen, die eine ständige Internetverbindung benötigen. Dadurch wird die Batterielebensdauer beeinträchtigt und das WLAN kann ebenfalls getrennt werden.

– Versuchen Sie, die WLAN-Verbindung zu verbessern, indem Sie näher am Router sind oder den Router in einer zentralen Lage im Haus aufstellen.

– Wenn alle Stricke reißen, können Sie immer noch mobile Daten verwenden, wenn das WLAN nicht verfügbar ist. Allerdings kann dies zusätzliche Kosten verursachen, wenn Sie kein unbegrenztes Datenvolumen haben.

Fazit

Das iPhone 8 ist ein leistungsstarkes Gerät, das mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist. Das WLAN-Problem im gesperrten Zustand kann jedoch manchmal frustrierend sein. Mit den oben genannten Tipps können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr iPhone 8 immer mit dem WLAN verbunden bleibt, wenn Sie es brauchen. Vergessen Sie nicht, die Einstellungen zurückzusetzen, wenn Sie die Batterielebensdauer Ihres Telefons wieder verbessern möchten.


Wie viel kostet es, den Akku im iPhone 8 zu ersetzen




Wie viel kostet es, den Akku im iPhone 8 zu ersetzen

Wie viel kostet es, den Akku im iPhone 8 zu ersetzen

Der Preis für den Austausch des Akkus im iPhone 8

Das iPhone 8 ist eines der beliebtesten Smartphones auf dem Markt. Es bietet zahlreiche Funktionen und ist bekannt für seine hohe Leistung und lange Akkulaufzeit. Doch wie bei jedem elektronischen Gerät kann der Akku im Laufe der Zeit an Leistung verlieren und muss möglicherweise ersetzt werden. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie viel es kostet, den Akku im iPhone 8 zu ersetzen.

Bevor wir uns mit den Kosten befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum der Akku im iPhone 8 ausgetauscht werden muss. Der Akku ist das Herzstück jedes Smartphones und sorgt dafür, dass es funktioniert. Im Laufe der Zeit kann der Akku jedoch an Kapazität verlieren und sich dadurch schneller entladen. Dies kann dazu führen, dass das iPhone 8 häufiger aufgeladen werden muss und die Akkulaufzeit verkürzt wird. Wenn der Akku stark beschädigt ist, kann es auch zu unerwarteten Abschaltungen des Geräts kommen. In diesem Fall ist es ratsam, den Akku auszutauschen, um die volle Leistung des iPhones wiederherzustellen.

Der Austausch des Akkus im iPhone 8 kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Eine Möglichkeit ist, das Gerät zu einem autorisierten Apple Service Provider zu bringen. Hier können Sie sicher sein, dass der Akku fachgerecht und mit originalen Ersatzteilen ausgetauscht wird. Die Kosten für den Austausch können je nach Land und Service Provider variieren, liegen aber in der Regel zwischen 50 und 100 Euro.

Eine andere Möglichkeit ist, den Akku selbst auszutauschen. Hierfür benötigen Sie jedoch spezielles Werkzeug und Kenntnisse über die Funktionsweise des iPhones. Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie tun, ist es nicht ratsam, den Austausch selbst vorzunehmen, da dies zu weiteren Schäden am Gerät führen kann. Der Preis für einen neuen Akku für das iPhone 8 liegt bei etwa 30 bis 50 Euro, je nach Anbieter.

Ein weiterer Faktor, der sich auf den Preis für den Austausch des Akkus auswirken kann, ist die Garantie des Geräts. Wenn Ihr iPhone 8 noch unter Garantie steht, können Sie den Akku kostenlos austauschen lassen, sofern der Schaden nicht durch unsachgemäße Nutzung verursacht wurde. Wenn Sie jedoch keine Garantie mehr haben, müssen Sie für den Austausch des Akkus selbst aufkommen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Austausch des Akkus im iPhone 8 nicht unbedingt eine langfristige Lösung ist. Wenn der Akku aufgrund von Alter oder Nutzung verschlissen ist, kann es sein, dass er in absehbarer Zeit erneut ausgetauscht werden muss. In diesem Fall ist es möglicherweise sinnvoller, in ein neues iPhone zu investieren, anstatt den Akku immer wieder auszutauschen.

Als Fazit lässt sich sagen, dass der Austausch des Akkus im iPhone 8 je nach Methode und Anbieter zwischen 30 und 100 Euro kosten kann. Es ist wichtig, die richtige Entscheidung zu treffen, ob der Austausch des Akkus wirklich notwendig ist und ob es langfristig sinnvoller ist, in ein neues Gerät zu investieren. Denken Sie auch daran, dass es immer ratsam ist, das iPhone von einem autorisierten Service Provider oder Fachmann reparieren zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden.

Insgesamt kann gesagt werden, dass es zwar Kosten für den Austausch des Akkus im iPhone 8 gibt, aber die Investition lohnt sich, um die Leistung und Nutzungsdauer des Geräts zu erhalten. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihre Fragen zum Preis für den Austausch des Akkus im iPhone 8 beantwortet hat.

Wie viel kostet es, den Akku im iPhone 8 zu ersetzen? Die Antwort ist also nicht so einfach, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. Aber eines ist sicher, dass Ihr iPhone 8 nach dem Austausch des Akkus wieder wie neu funktionieren wird.


iPhone 8 Plus Otterbox Commuter Holster: Der ultimative Schutz für dein neues Smartphone




iPhone 8 Plus Otterbox Commuter Holster: Der ultimative Schutz für dein neues Smartphone

iPhone 8 Plus Otterbox Commuter Holster: Der ultimative Schutz für dein neues Smartphone

Die Wahl des richtigen Schutzes für dein iPhone 8 Plus

Das iPhone 8 Plus ist ein hochmodernes Smartphone mit vielen fortschrittlichen Funktionen. Doch mit diesen Funktionen kommt auch eine hohe Verletzlichkeit. Ein einziger Sturz kann das teure Gerät beschädigen und hohe Reparaturkosten verursachen. Deshalb ist es wichtig, das iPhone 8 Plus mit einem zuverlässigen Schutz auszustatten. Eine beliebte Wahl unter den Schutzhüllen ist die Otterbox Commuter Holster.

Die Otterbox Commuter Holster ist eine zweiteilige Schutzhülle, die aus einer robusten äußeren Schale und einer weichen Innenpolsterung besteht. Sie bietet einen hervorragenden Schutz vor Stürzen, Kratzern und Stößen. Aber was macht diese Hülle so besonders und warum ist sie die perfekte Wahl für dein iPhone 8 Plus?

Der Hauptgrund ist die hohe Qualität der Otterbox Produkte. Seit 1998 stellt das Unternehmen Schutzhüllen für verschiedene elektronische Geräte her und hat sich als einer der führenden Anbieter auf dem Markt etabliert. Die Otterbox Commuter Holster ist speziell für das iPhone 8 Plus entwickelt und bietet daher eine perfekte Passform und eine einfache Handhabung.

Ein weiterer Vorteil der Otterbox Commuter Holster ist das zweilagige Design. Die äußere Schale besteht aus einer robusten Polycarbonat-Schicht, die das Gerät vor Stößen und Kratzern schützt. Die weiche Innenpolsterung aus Gummi absorbiert Stöße und schützt das iPhone 8 Plus vor Beschädigungen beim Aufprall. Zusammen bieten diese beiden Schichten einen hervorragenden Schutz für dein Smartphone.

Eine praktische Ergänzung: Der Holster Clip

Eine besondere Funktion der Otterbox Commuter Holster ist der Holster Clip. Dieser Clip kann an der äußeren Schale befestigt werden und dient als praktischer Gürtelclip. Dadurch kannst du dein iPhone 8 Plus bequem an deinem Gürtel befestigen und hast es immer griffbereit. Der Holster Clip ist auch um 360 Grad drehbar, so dass du dein Smartphone in jeder gewünschten Position tragen kannst. Dies ist besonders praktisch, wenn du viel unterwegs bist und das Handy immer zur Hand haben möchtest.

Das richtige Zubehör für die Otterbox Commuter Holster

Um das volle Potenzial der Otterbox Commuter Holster auszuschöpfen, empfehlen wir dir, sie mit dem passenden Zubehör zu ergänzen. Otterbox bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen an, die perfekt auf die Schutzhülle abgestimmt sind. Dazu gehören unter anderem Displayschutzfolien, die das Display deines iPhone 8 Plus vor Kratzern schützen, sowie spezielle Kabel- und Ladegeräte, die perfekt in die Schutzhülle passen. Auf diese Weise kannst du dein Smartphone optimal schützen und gleichzeitig alle Funktionen nutzen.

Auch wenn die Otterbox Commuter Holster etwas teurer ist als andere Schutzhüllen, lohnt sich die Investition auf jeden Fall. Mit dieser Hülle kannst du dein iPhone 8 Plus optimal schützen und hast gleichzeitig eine praktische Möglichkeit, es immer bei dir zu tragen. Außerdem bietet Otterbox eine lebenslange Garantie auf alle Produkte, so dass du dir sicher sein kannst, dass du eine hochwertige Hülle erhältst.

Fazit: Die Otterbox Commuter Holster ist die perfekte Wahl, um dein iPhone 8 Plus vor Beschädigungen zu schützen. Mit ihrem robusten zweilagigen Design und dem praktischen Holster Clip bietet sie eine ideale Kombination aus Schutz und Bequemlichkeit. Investiere in die Otterbox Commuter Holster und du wirst dein iPhone 8 Plus noch lange Zeit in vollem Glanz genießen können.


Wie man auf dem iPhone 8 Plus einen Screenshot macht, ohne den Seitentaste




Wie man auf dem iPhone 8 Plus einen Screenshot macht, ohne den Seitentaste

Wie man auf dem iPhone 8 Plus einen Screenshot macht, ohne den Seitentaste

Einfache Schritte, um auf dem iPhone 8 Plus einen Screenshot ohne die Seitentaste zu machen

Haben Sie jemals versucht, auf Ihrem iPhone 8 Plus einen Screenshot zu machen, aber die Seitentaste nicht funktioniert hat? Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Viele Benutzer haben das gleiche Problem. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung, um trotzdem einen Screenshot zu machen, ohne die Seitentaste zu benutzen. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie es geht.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie die neueste Version von iOS auf Ihrem iPhone 8 Plus haben. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und aktualisieren Sie, falls eine neue Version verfügbar ist.

Als nächstes müssen Sie Ihr iPhone 8 Plus mit einem Computer verbinden. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Lightning-Kabel haben, um Ihr iPhone mit dem Computer zu verbinden.

Öffnen Sie nun auf Ihrem Computer einen Webbrowser und gehen Sie zu www.icloud.com. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID und Ihrem Passwort an.

Sobald Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf das Symbol „Fotos“. Hier werden alle Ihre Fotos und Screenshots angezeigt.

Suchen Sie nun das Bild, von dem Sie einen Screenshot machen möchten, und öffnen Sie es.

Nun kommt der Trick, um einen Screenshot ohne die Seitentaste zu machen. Halten Sie die „Command“-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt und drücken Sie gleichzeitig auf die „S“-Taste. Dadurch wird ein Screenshot des geöffneten Fotos gemacht.

Der Screenshot wird nun automatisch auf Ihrem Computer gespeichert. Sie können es dann auf Ihrem Computer bearbeiten oder teilen, wie Sie möchten.

Wenn Sie den Screenshot direkt auf Ihrem iPhone speichern möchten, können Sie ihn einfach über iCloud herunterladen. Gehen Sie dazu auf Ihrem iPhone zu Einstellungen > iCloud > Fotos > iCloud-Fotomediathek und aktivieren Sie diese Option. Dadurch werden alle Fotos und Screenshots, die Sie auf Ihrem Computer speichern, automatisch auf Ihrem iPhone gespeichert.

Sie können auch einen Screenshot machen, ohne Ihr iPhone mit einem Computer zu verbinden. Gehen Sie dazu auf Ihrem iPhone zu Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > AssistiveTouch und aktivieren Sie die Option. Eine kleine transparente Taste wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie darauf und wählen Sie „Gerät“ > „Mehr“ > „Screenshot“. Dadurch wird ein Screenshot gemacht, ohne die Seitentaste zu benutzen.

Wie Sie sehen, gibt es mehrere Möglichkeiten, um auf dem iPhone 8 Plus einen Screenshot ohne die Seitentaste zu machen. Probieren Sie sie aus und finden Sie heraus, welche Methode für Sie am besten funktioniert.

Wenn Sie weiterhin Probleme haben, die Seitentaste auf Ihrem iPhone zu benutzen, empfehlen wir Ihnen, Ihr iPhone in eine autorisierte Apple-Werkstatt zu bringen, um es überprüfen zu lassen.

In der Zwischenzeit können Sie die oben genannten Methoden verwenden, um problemlos Screenshots auf Ihrem iPhone 8 Plus zu machen, ohne die Seitentaste zu benutzen. Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war und Sie nun in der Lage sind, Ihre Screenshots ohne Probleme zu machen.

Wie Sie sehen, ist es ganz einfach, einen Screenshot auf dem iPhone 8 Plus ohne die Seitentaste zu machen. Probieren Sie es aus und teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat.


iPhone 8: Die Aufregung wächst




iPhone 8: Die Aufregung wächst

iPhone 8: Die Aufregung wächst

Die neueste Generation des iPhones

Seit der Veröffentlichung des ersten iPhones im Jahr 2007 hat Apple die Welt der Mobiltelefone revolutioniert. Jedes Jahr warten Millionen von Menschen gespannt auf die neueste Version des beliebten Smartphones. In diesem Jahr ist die Aufregung besonders groß, denn es wird erwartet, dass Apple mit dem iPhone 8 erneut Maßstäbe setzen wird.

Die Gerüchteküche brodelt schon seit Monaten und Fans auf der ganzen Welt versuchen, möglichst viele Informationen über das neue iPhone zu sammeln. Doch was ist eigentlich an all den Spekulationen dran?

Das erwartet uns beim iPhone 8

Das iPhone 8 wird voraussichtlich im September 2017 zusammen mit dem iPhone 7s und 7s Plus vorgestellt. Es wird erwartet, dass es ein völlig neues Design haben wird. Statt des bekannten Aluminiumgehäuses soll das iPhone 8 ein Gehäuse aus Glas haben, ähnlich wie das iPhone 4. Dadurch wird es nicht nur optisch ansprechender, sondern auch robuster und widerstandsfähiger gegen Kratzer.

Ein weiteres Gerücht besagt, dass das iPhone 8 einen OLED-Bildschirm haben wird, der nicht nur ein schärferes Bild liefert, sondern auch energiesparender ist. Außerdem soll es keine physischen Knöpfe mehr haben, sondern stattdessen ein virtuelles Home-Button, der in den Bildschirm integriert ist.

Ein weiteres Highlight des iPhone 8 könnte die Gesichtserkennungstechnologie sein. Anstelle des Fingerabdrucksensors soll das iPhone 8 Benutzer anhand ihres Gesichts identifizieren können. Dies würde nicht nur die Sicherheit des Geräts erhöhen, sondern auch das Entsperren des iPhones noch schneller und einfacher machen.

Die Aufregung steigt

Mit jedem neuen Gerücht wächst die Aufregung um das iPhone 8. Viele Fans können es kaum erwarten, endlich das neue Smartphone in den Händen zu halten und auszuprobieren. Auch die Vorbestellungen werden voraussichtlich einen neuen Rekord brechen.

Die Aufregung wird auch durch die Tatsache verstärkt, dass das iPhone 8 das zehnjährige Jubiläum des iPhones markiert. Viele erwarten daher, dass Apple mit dem Jubiläumsmodell etwas ganz Besonderes auf den Markt bringen wird.

Die Konkurrenz schläft nicht

Auch die Konkurrenz schläft nicht und versucht, mit ihren eigenen Innovationen dem iPhone 8 Paroli zu bieten. Samsung hat bereits sein neues Flaggschiff, das Galaxy S8, auf den Markt gebracht und auch andere Hersteller wie Huawei und LG bringen ständig neue Modelle auf den Markt.

Doch trotz der Konkurrenz ist die Aufregung um das iPhone 8 ungebrochen. Die Fans vertrauen auf Apples Ruf, ständig neue und innovative Technologien zu entwickeln, die das Leben einfacher und besser machen.

Fazit

Das iPhone 8 verspricht, ein weiteres bahnbrechendes Smartphone von Apple zu werden. Mit seinem neuen Design und innovativen Technologien wird es sicherlich die Aufregung der Fans weiter steigern. Ob es tatsächlich alle Erwartungen erfüllen wird, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Die Aufregung um das iPhone 8 wird noch lange anhalten.

Auch wenn es noch einige Monate dauern wird, bis das iPhone 8 offiziell vorgestellt wird, können sich die Fans sicher sein, dass es eine weitere Revolution auf dem Markt der Mobiltelefone sein wird. Bis dahin werden wir gespannt auf weitere Gerüchte und Informationen warten und uns auf das Jubiläumsmodell freuen.


Wie man das Gerätemanagement auf dem iPhone 8 Plus findet




Wie man das Gerätemanagement auf dem iPhone 8 Plus findet

Wie man das Gerätemanagement auf dem iPhone 8 Plus findet

Einführung

Das iPhone 8 Plus ist eines der beliebtesten Smartphones auf dem Markt und bietet viele Funktionen und Möglichkeiten. Eine dieser Funktionen ist das Gerätemanagement, mit dem man die Einstellungen und Optionen seines iPhones verwalten kann. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie man das Gerätemanagement auf dem iPhone 8 Plus findet und nutzt.

Was ist Gerätemanagement?

Das Gerätemanagement ist ein Teil der Einstellungen auf dem iPhone 8 Plus, der es den Nutzern ermöglicht, verschiedene Aspekte ihres Geräts zu verwalten. Hier können Sie unter anderem die Sprache, die Helligkeit, die Töne, die Bildschirmzeit und vieles mehr einstellen. Es ist ein wichtiger Teil des iPhones, da es Ihnen hilft, Ihr Gerät an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen und zu optimieren.

Wie man das Gerätemanagement findet

Um das Gerätemanagement auf dem iPhone 8 Plus zu finden, müssen Sie zunächst auf das Einstellungssymbol auf Ihrem Home-Bildschirm tippen. Dieses Symbol ist in der Regel grau und hat ein Zahnrad-Symbol. Sobald Sie auf das Einstellungssymbol getippt haben, werden Sie zu einer Liste von Einstellungen weitergeleitet, die Sie verwalten können.

Scrollen Sie nun nach unten, bis Sie den Abschnitt „Allgemein“ sehen. Tippen Sie darauf und Sie werden zu einer neuen Seite weitergeleitet, auf der Sie weitere Optionen finden werden. Hier ist es wichtig zu beachten, dass das Gerätemanagement unter „Allgemein“ zu finden ist und nicht unter „Einstellungen“.

Unter dem Abschnitt „Allgemein“ finden Sie eine Vielzahl von Optionen, die Sie verwalten können. Scrollen Sie nun weiter nach unten, bis Sie den Abschnitt „Gerätemanagement“ erreichen. Tippen Sie darauf und Sie werden zu einer neuen Seite weitergeleitet, auf der Sie alle Einstellungen für das Gerätemanagement finden werden.

Wie man das Gerätemanagement nutzt

Sobald Sie das Gerätemanagement gefunden haben, können Sie nun verschiedene Einstellungen anpassen, um Ihr iPhone 8 Plus an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Hier sind einige der wichtigsten Optionen, die Sie im Gerätemanagement finden werden:

Sprache und Region: Hier können Sie die Sprache und die Region Ihres iPhones ändern. Sie können aus verschiedenen Sprachen wählen und auch die Region anpassen, um die richtige Zeitzone und andere Einstellungen festzulegen.

Bildschirmzeit: Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie die Nutzung Ihres iPhones kontrollieren möchten. Sie können hier die Bildschirmzeit für einzelne Apps festlegen und auch Zeitlimits für die gesamte Nutzung Ihres Geräts einstellen.

Display und Helligkeit: Hier können Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms anpassen und auch den Dunkelmodus aktivieren, der die Augen in dunklen Umgebungen schont.

Töne und Haptik: Hier können Sie die Klingel- und Benachrichtigungstöne Ihres iPhones anpassen und auch die Intensität der haptischen Rückmeldung festlegen, die Sie beim Tippen auf dem Bildschirm erhalten.

Es gibt noch viele weitere Einstellungen im Gerätemanagement, die Sie entdecken und nutzen können. Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, um alle Optionen durchzugehen und Ihr iPhone 8 Plus optimal einzustellen.

Fazit

Das Gerätemanagement auf dem iPhone 8 Plus ist ein wichtiger Teil des Geräts und ermöglicht es den Nutzern, ihre Einstellungen anzupassen und zu optimieren. Durch das Navigieren zu „Einstellungen“ und dann zu „Allgemein“ können Sie das Gerätemanagement finden und nutzen. Nehmen Sie sich die Zeit, um alle Optionen durchzugehen und Ihr iPhone 8 Plus an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.